![]() |
||
![]() Das Riesenrundgemälde in Innsbruck - Foto:Flatscher Leserbrief an die TT zur ministeriellen Entscheidung zum Bergiselpanorama
12. Jänner 2009
Das Tragische an der Figur Andreas Hofer liegt in seiner Schwäche gegenüber Haspinger und Konsorten, von denen er sich zur vierten Auseinandersetzung mit Bayern und Franzosen überreden ließ. Er war sich ja der bevorstehenden Niederlage bewußt. Wäre das nicht ein Fingerzeig für Landtagspräsidenten Van Staa und Landeshauptmann Platter, den Widerstand der deutlichen Mehrheit der Tiroler gegen die Übertragung des Panoramas zur Kenntnis zu nehmen und das Vorhaben aufzugeben? Wenn sich Persönlichkeiten wie Flora, Messner, Mitterer, Smekal usw., die größte Verdienste um Tirol erworben haben, gegen die Übersiedlung aussprechen, so tun sie das aus innerer Überzeugung und Liebe zum Land Tirol. Herr Landeshauptmann! Noch isch's Zeit - umzukehren, das Bergiselpanorama am Rennweg zu restaurieren und auf das Museum (ohne Inhalt) am Bergisel zu verzichten. Sie stünden zuletzt als Sieger da! Dr. Hans Gschnitzer Obmann ...zurück |
||
Museumstraße 1 • 6020 Innsbruck • Tel. 0512/587826 • E-Mail: info @ tiroler-heimatpflege . at webdesign |